Historie Waldviertelmanagement
Das Waldviertel Management wurde mit der Berufung von Dir. DI Adolf Kastner zum Landesbeauftragten für das Waldviertel im Jahr 1982 gegründet.
Seit dieser Zeit initiiert und unterstützt das Waldviertel Management die regionale Entwicklung. Über 1000 Projekte wurden entweder selbst ins Leben gerufen oder durch Beratung mitgestaltet.
Durch diese zukunftsorientierten Aktivitäten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Waldviertel Managements Vorbildwirkung über die Grenzen Österreichs hinaus erreicht.
Historie: 1982: Einsetzung von Dir. DI Adolf Kastner als Landesbeauftragter für das Waldviertel 1982: Gründung von bäuerlichen Gästeringen in Pöggstall, Ottenschlag und Zwettl Anlegen eines Rad- und Reitwegenetzes, Waldviertel-Logo 1983: Gründung Gästering Thayatal Kooperation mit Reisebüro Traveller 1984: Büro: Edelhof 3 Name: Waldviertel Management Gründung des „Vereins zur Förderung der Sonderkulturen“ 1985: Gründung der Gästeringe Kamptal und Oberes Waldviertel 1987: Gründung des „Vereins zur Förderung der Tierhaltungsalternativen 1988: Gründung des „Vereins zur Förderung der Forst- und Holzwirtschaft“ Erste Kompostier-Versuche von Bioabfällen 1989: Ankauf des Gutshofes Oberwaltenreith – „Waldland – Ges.m.b.H.“ 1990: Umweltleistungsschau „Vision 2000“ - Raabs Öffentlichkeitsarbeit institutionalisiert 1991: Gründung Gästeringe Groß Gerungs Einsatz der ersten Waldpfleger 1992: Gründung „Humuvit – Umwelt & Kompostiertechnik Ges.m.b.H.“ Waldviertler Holzkolleg Start Infoblatt: „Waldviertel exklusiv“ 1993: Gründung „Telehaus Waldviertel“ 1994: Waldland übernimmt die Geschäftsführung der Waldviertler Landesprodukte Eröffnung des Waldland-Geschäftes am Wiener Petersplatz 1995: Gründung der Europaplattform „Pro Waldviertel“ Nominierung für den Staatspreis für Public Relations 1996: Gründung WVNET Ges.m.b.H, der regionale Provider 1998: Mitinitiator des Lokalradios Radio W4 Große Werbeaktion in Plochingen bei Stuttgart 1999: Start Kabelnetzverbund Waldviertel 2000: Unterzeichnung einer Regionspartnerschaft mit Region Assan in Korea 2001: Start Holz- und Energiepark Waldviertel 2002: Gründung Euregio 2003: Start – Entwicklung Dachmarke Waldviertel 2004: Aktion: Pro Waldviertel
Unbenanntes Dokument
Untitled Document
Änderungen vorbehalten - © 2023 - Adi Kastner
|